Eine Neuerung habe ich bisher etwas unterschlagen, weil sie auch erst einmal in den Testbetrieb gehen sollte. Nun haben wir die Bestätigung, dass es einmal erfolgreich eingesetzt wurde und daher kann ich es hier auch veröffentlichen: Link.FYI Events hat nun auch ein (einfaches) Ticketsystem!
Features
Das bedeutet, dass für jede Anmeldung ein Ticket generiert wird, das von der Anmeldeseite heruntergeladen werden kann. Auf dem Ticket ist der neben dem auf der Anmeldung angegebenen Namen auch die Liste des bestellten Merchandise vermerkt. Dies erlaubt es nun auch, dass Link.FYI Events verwendet werden kann, um Veranstaltungen wie bspw. Tanzpartys zu verwenden, wobei die Tickets dann als Merchandise verkauft werden.
Auf den Tickets findet sich auch ein QR-Code und im Admin-Bereich kann man nun einen Scanner aktivieren, der auf beliebig vielen Smartphones geöffnet werden kann, um diese QR-Codes zu scannen. Dabei wird angezeigt, ob das Ticket überhaupt erkannt wurde und (sofern eine Internetverbindung besteht), ob das Ticket schon gescannt wurde oder nicht. Das Scannen funktioniert auch offline, dann allerdings ohne den Check, ob schon gescannt wurde.

Im Admin-Bereich kann man sehen, welche Tickets schon heruntergeladen wurden, welche gescannt wurden und auch E-Mails verschicken, um die Angemeldeten an ihr Ticket zu erinnern.
Individuelle und kombinierte Tickets
In den Einstellungen kann man beim Aktivieren der Ticket-Funktionalität wählen, ob man individuelle Tickets anbieten möchte oder ein Ticket pro Anmeldung:

Das bedeuten die beiden Varianten:
- individuelle Tickets: In der PDF ist für jedes bestellte Stück Merchandise eine Seite mit einem Ticket enthalten. Das eignet sich besonders dann, wenn man Tickets verkauft. Dann bekommt jeder sein individuelles Ticket, was beim Einlass einfacher sein kann.
- ein Ticket pro Anmeldung: Die PDF enthält genau eine Seite und auf dem Ticket ist vermerkt was bestellt wurde. Diese Variante ist hilfreich, wenn das Ticket nur als Nachweis am Merchandise-Stand funktionieren soll.
- deaktiviert: Es gibt keine Tickets
Nutzung
Das Feature kann in den Einstellungen aktiviert werden. (Standardmäßig ist es aus.) Esteckt definitiv noch in den Kinderschuhen und ich werde es nach Bedarf (oder wenn ich Lust dazu habe) noch weiter entwickeln, aber es ist in der aktuellen Form auf jeden Fall schon benutzbar. 🙂